Upcoming Talent
Danke für das spannende Interview, Zürichsee Connections.

Die neusten Bad Trends
Präsentiert an der Cersaie 2018, Bologna

Keramik im Bad: Was gibt es Neues
Farben: Nordische Blau- bis Tourquise-Töne, Sand und gebrochenes Weiss
Formen: Hexagon is the new black und Fischschuppen
Formate: Back to small
Optik und Haptik: Perfekt unperfekt: die Manufaktur erlebt ein Revival,
Geometrische Muster, Terrazzo-Imitate, 3D-Effekte
Sanitäre Anlagen: Farbig und matt

good interiors Eröffnungsparties
Januar und Februar 2018
Von ganzem Herzen ein grosses Dankeschön an alle rund 120 Gäste, die mit mir diesen grossen Neustart gefeiert haben! Es waren 2 grossartige Parties mit wunderbarer Stimmung, gutem Buffet und schönen Gesprächen.

News von der IMM Köln
Farben- und Materialientrends 2017
Auch dieses Jahr habe ich es nicht bereut, nach Köln gefahren zu sein! Es ist und bleibt eine meiner Lieblingsmessen.
Die Farbentrends waren eindeutig erkennbar: die am häufigsten wiederkehrende Farbkombination war Grün mit Blau in allen ihren Abstufungen.

Was nach wie vor hoch im Kurs ist: Gelb mit Rosa. Beide Kombinationen sind voll und ganz in unserem Sinne… und Geschmack.
Von Living Kitchen sind 2 Trends speziell erwähnenswert:
Erstens ist der Naturstein zurück in der Küche und dank neuster Entwicklung sogar für stark beanspruchte Küchen – oder sehr heikle Benutzer – geeignet. Durch die zertifizierte, einmalige Tiefenbehandlung des Natursteins muss die Küchenabdeckung nie mehr tiefengereinigt oder neu beschichtet werden. Es kommt gut…nun müssen die Lieferanten nur noch das Sortiment der behandelten Steine erweitern.
Zweitens sieht man in der Küche der Zukunft keine Kochfelder mehr, gar keine! Statt dessen eine einzige, durchgehende Steingutgiessmasse: eine einzige, ununterbrochene, wunderschöne Fläche. Die Induktions-Kochfelder sind unter der Abdeckung eingebaut. Nur schade, dass diese bisher erst 100° aushält…egal, für das Frühstücksei und die Pasta reicht’s. Wer braucht schon mehr, wenn er dafür eine fugenlose Küchenabdeckung hat…
Spätestens wenn die Technologie so weit entwickelt ist, dass die Steingutgiessmasse 280° aushält, kommt der Trend wieder vom Naturstein ab…oder wäre dies eventuell auch mit Naturstein möglich…?